Rathaus Löhnberg
Aktuelle Nachrichten aus Löhnberg
Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Löhnberg
Sanierungsarbeiten an der Trauerhalle in Niedershausen sind in vollem Gange
DRK-Blutspendetermin am Montag, 04. Juli 2022 in der Löhnberger Lilie
Markttag in Löhnberg am Mittwoch, 06. Juli 2022
Der nächste Markt findet am Mittwoch, 06. Juli 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Im schönen Innenhof des Mehrgenerationenhauses wird es wieder ...
Anschaffung eines Umwelt-Exkursionswagens als interkommunales Projekt zwischen Löhnberg und Merenberg – Übergabe von zwei Bewilligungsbescheiden aus dem Zukunftsfonds des Landkreises
Wegen dringender Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung muss das Wasser im gesamten Ortsteil Selters am Donnerstag, 30.06.2022 in der Zeit von 08.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr abgestellt werden.
Wir bemühen uns, die Arbeiten in der angegebenen Zeit auszuführen und die Zeit der Versorgungsunterbrechung möglichst gering zu halten. Wir bitten Sie, sich für die Zeit der Unterbrechung für den ...
Löhnberg schaut nicht weg! Demo am zerstörten Denkmal der Nirrerschäuser Dreschflejel
Vorstellung der „Löhnberger Ferienspiele 2022“
Übung „FTX – Grüner Skorpion “ vom 19. Juli bis 21. Juli 2022 – Truppenübung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Obershausen
In der Zeit vom 19. Juli bis 21. Juli 2022 wird im Raum Rennerod/Waldmühlen, Mademühlen, Münchhausen, Forst Driedorf, Forst Braunfels, Holzhausen, Obershausen, Arborn und der Krombachtalsperre die ...
Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen
Aus der Bevölkerung wurde uns mitgeteilt, dass derzeit vermehrt Mitbürgerinnen und Mitbürger betrügerische Anrufe von angeblichen Sozialversicherungsmitarbeitern erhalten. Die Betrüger geben an, ...
Arbeiten am Mineralbrunnen Sauerborn sind fast abgeschlossen
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs Löhnberg
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof haben am Freitag, 17. Juni 2022, geschlossen. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Unrat an der alten Biskirchener Straße
Nähangebote in Löhnberg – Freie Plätze bei den Angeboten für Erwachsene
Die ausgebildete Schneiderin, Birgül Gömleksiz aus Dillhausen, bietet Nähkurse im Mehrgenerationenhaus in Löhnberg an. Die Gemeinde hat sie angestellt, um die Angebote fachmännisch zu begleiten. ...
Förster Frank Zabel führt durch den Selterser Wald
Grundsteuer - Wichtige Informationen zu den angeforderten Informationen
Ab Juni 2022 versenden die hessischen Finanzämter personalisierte Informationsschreiben an Eigentümerinnen und Eigentümer mit Grundbesitz in Hessen. Darin werden noch einmal wichtige Informationen ...
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 ebenfalls ohne Änderungen genehmigt!
Auch der Haushalt 2022 wurde vom Regierungspräsidium Gießen als Aufsichtsbehörde geprüft und ebenfalls, mit den üblichen Auflagen und Hinweisen, ohne Veränderungen, genehmigt. Der Gesamtbetrag der ...
1. Nachtragssatzung 2021 ohne Änderungen genehmigt!
Das Regierungspräsidium Gießen als Aufsichtsbehörde, hat die 1. Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2021 geprüft und mit den üblichen Auflagen und Hinweisen, ohne Veränderungen, genehmigt. Der ...
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt stellt, im Rahmen der Abschlussveranstaltung der „Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027“ in der Löhnberger Lilie, bereits umgesetzte und geplante LEADER-Projekte in Löhnberg vor
Markttag in Löhnberg findet am Mittwoch, 01. Juni 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhaus in Löhnbereg statt.
Im schönen Innenhof des Mehrgenerationenhauses wird es endlich wieder eine reichhaltige Auswahl an Produkten geben. Mit dabei sind, wie gewohnt, Biohonig, Bonbons aus Bienenhonig, Bioeier, ...
Neue Schautafel mit geschichtlichen Informationen zu den Obershäuser Mineralbrunnen und der Johannisburg
3. Bauabschnitt des Kallenbachtalradweges wurde nun offiziell eingeweiht
Kommunalpolitischer Austausch zwischen Bayern und Hessen in der Löhnberger Lilie
Bürgermeister des Landkreises Eichstätt in Bayern besuchten das Löhnberger Wassermuseum
Kindertagesstätten der Gemeinde Löhnberg - Rückkehr zum Regelbetrieb ab dem 02. Mai 2022
Liebe Eltern, Löhnberg, 29.04.2022 aufgrund der geänderten Corona-Regelungen, die ab kommenden Montag, den 02.05.2022 gelten, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder in den ...