Waldbrandalarmstufe A wieder aufgehoben
Das Hessische Umweltministerium hatte Mitte Juli die Alarmstufe A für ganz Hessen ausgerufen. Grund war die anhaltend warme und trockene Witterung der vergangenen Monate. Diese wurde, mit Wirkung ...
Das Hessische Umweltministerium hatte Mitte Juli die Alarmstufe A für ganz Hessen ausgerufen. Grund war die anhaltend warme und trockene Witterung der vergangenen Monate. Diese wurde, mit Wirkung ...
Die derzeit anhaltende Trockenheit lässt die Wasserreserven weltweit sehr knapp werden. Flüsse trocknen aus und die Grundwasserspiegel sinken rapide ab. Damit es zu keinem Engpass in der ...
Aufgrund der aktuellen großpolitischen Lage verbunden mit rasant steigenden Energiekosten in allen Bereichen, zeichnet sich jetzt schon eine enorme Nachfrage nach Brennholz für die kommenden Saison ...
Aktuell ist der Warmwasserregler im Bürgerhaus Löhnberger Lilie defekt, so dass der Warmwasserspeicher ausgeschaltet werden musste. Normalerweise sind die Wasserspeicher das ganze Jahr in Betrieb, ...
Limburg-Weilburg. Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern wie Bäche, Flüsse und Seen wird im Landkreis Limburg-Weilburg mit Wirkung vom 1. August 2022 bis auf Weiteres untersagt. Diese ...
Der nächste Markt findet am Mittwoch, 03. August 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Im schönen Innenhof des Mehrgenerationenhauses wird es wieder ...
Hiermit möchten wir noch einmal über die aktuellen Zutrittsbestimmungen in den gemeindeeigenen Kitas und des Rathauses informieren. Aufgrund der hohen Infektionen, auch wenn die Verläufe nicht mehr ...
Aufgrund der anhaltend warmen und trockenen Witterung, hat das Hessische Umweltministerium am Montag, 18. Juli 2022, die Alarmstufe A für ganz Hessen ausgerufen. Aus diesem Grund ist offenes Feuer, ...
In der Zeit vom 19. Juli bis 21. Juli 2022 wird im Raum Rennerod/Waldmühlen, Mademühlen, Münchhausen, Forst Driedorf, Forst Braunfels, Holzhausen, Obershausen, Arborn und der Krombachtalsperre die ...