
Aktuelles aus Löhnberg
-
Blicke in das Angebot des Familienzentrums in Löhnberg
31.01.2023Seit 12 Jahren ist Liesa Oster, Erzieherin und Kindheitspädagogin, BA, in der Gemeinde und organisiert die Angebote des Familienzentrums. Kurz zusammengefasst ist sie die Ansprechpartnerin für junge ...
Vorsicht! Abzocke?
27.01.2023Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Anzeigenkunden, aktuell werden Anzeigenkunden in Löhnberg und Umgebung per Fax bzw. Telefon von einer Firma „Verlag für Printmedien“ angeschrieben, ...
Limburger Bürgermeister besucht den Löhnberger Aussichtsturm
27.01.2023Auf dem Greifenberg in Limburg stand früher mal ein 10 Meter hoher Aussichtsturm, der aber im Jahr 1920 aufgrund von Brandstiftung abbrannte und nicht mehr aufgebaut wurde. Nun besteht in der Stadt ...
Fotografische Dokumentation des Münzschatzes
27.01.2023Vor der Vitrine, in welcher der Löhnberger Münzschatz in der Kreissparkasse ausgestellt ist, steht ein kleiner Würfel, außen befinden sich zwei kleine Strahler. Der Würfel ist dunkel ausgelegt. Über ...
Drohnenflug über der Gemeinde
24.01.2023Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Folge der Starkregenereignisse in der jüngsten Vergangenheit hat sich die Gemeinde entschlossen, das Gemeindegebiet auf mögliche Gefahrenstellen untersuchen zu ...
-
Markttag in Löhnberg
17.01.2023Der nächste Markt findet am Mittwoch, 01.Februar 2023, von 13 Uhr bis 17 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Mit dabei sind wie gewohnt Biohonig, Bonbons aus Bienenhonig, ...
Unterstützung der Vereine mit knapp 8.000 Euro
17.01.2023Der Gemeinde ist es wichtig, die Vereine in ihrer Vereinsarbeit zu unterstützen. Bei kleineren Beträgen geht dies unbürokratisch über den Bürgerhaushalt. Aus diesem Topf hat die Gemeinde Löhnberg im ...
Landkreis bittet Bürger um Mithilfe
17.01.2023Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte ein Radverkehrskonzept erarbeiten mit dem Fokus auf den Alltags-Radverkehr. Bis zum 12. Februar 2023 haben die Bürger die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge ...
Informationen zum Windpark
12.01.2023In diesem Jahr soll der Windpark Leun-Löhnberg in Betrieb gehen. Eine Anlage steht auf Niedershäuser Gelände hinter dem Zinnberg, nahe der Gemarkungsgrenze Biskirchen. Die Bebauung dieser ...
Anerkennungsprämie für Feuerwehrkameraden
12.01.2023Mehrere Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Löhnberg erhielten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement die Anerkennungsprämie des Landes Hessen, überreicht durch Bürgermeister Dr. ...
Aktuelles aus Löhnberg
-
Blicke in das Angebot des Familienzentrums in Löhnberg
31.01.2023Seit 12 Jahren ist Liesa Oster, Erzieherin und Kindheitspädagogin, BA, in der Gemeinde und organisiert die Angebote des Familienzentrums. Kurz zusammengefasst ist sie die Ansprechpartnerin für junge ...
-
Vorsicht! Abzocke?
27.01.2023Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Anzeigenkunden, aktuell werden Anzeigenkunden in Löhnberg und Umgebung per Fax bzw. Telefon von einer Firma „Verlag für Printmedien“ angeschrieben, ...
-
Limburger Bürgermeister besucht den Löhnberger Aussichtsturm
27.01.2023Auf dem Greifenberg in Limburg stand früher mal ein 10 Meter hoher Aussichtsturm, der aber im Jahr 1920 aufgrund von Brandstiftung abbrannte und nicht mehr aufgebaut wurde. Nun besteht in der Stadt ...
-
Fotografische Dokumentation des Münzschatzes
27.01.2023Vor der Vitrine, in welcher der Löhnberger Münzschatz in der Kreissparkasse ausgestellt ist, steht ein kleiner Würfel, außen befinden sich zwei kleine Strahler. Der Würfel ist dunkel ausgelegt. Über ...
-
Drohnenflug über der Gemeinde
24.01.2023Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Folge der Starkregenereignisse in der jüngsten Vergangenheit hat sich die Gemeinde entschlossen, das Gemeindegebiet auf mögliche Gefahrenstellen untersuchen zu ...
-
Markttag in Löhnberg
17.01.2023Der nächste Markt findet am Mittwoch, 01.Februar 2023, von 13 Uhr bis 17 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Mit dabei sind wie gewohnt Biohonig, Bonbons aus Bienenhonig, ...
-
Unterstützung der Vereine mit knapp 8.000 Euro
17.01.2023Der Gemeinde ist es wichtig, die Vereine in ihrer Vereinsarbeit zu unterstützen. Bei kleineren Beträgen geht dies unbürokratisch über den Bürgerhaushalt. Aus diesem Topf hat die Gemeinde Löhnberg im ...
-
Landkreis bittet Bürger um Mithilfe
17.01.2023Der Landkreis Limburg-Weilburg möchte ein Radverkehrskonzept erarbeiten mit dem Fokus auf den Alltags-Radverkehr. Bis zum 12. Februar 2023 haben die Bürger die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge ...
-
Informationen zum Windpark
12.01.2023In diesem Jahr soll der Windpark Leun-Löhnberg in Betrieb gehen. Eine Anlage steht auf Niedershäuser Gelände hinter dem Zinnberg, nahe der Gemarkungsgrenze Biskirchen. Die Bebauung dieser ...
-
Anerkennungsprämie für Feuerwehrkameraden
12.01.2023Mehrere Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Löhnberg erhielten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement die Anerkennungsprämie des Landes Hessen, überreicht durch Bürgermeister Dr. ...