
12. Hahre Vaddertag
Veranstalter: TuS Niedershausen
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof haben am Freitag, 27. Mai 2022, und Freitag, 17. Juni 2022, geschlossen. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Anfang Mai besuchte eine Delegation des Bayrischen Gemeindetages aus dem Landkreis Eichstätt in Bayern Löhnberg. Da durfte das Löhnberger Wassermuseum natürlich nicht fehlen. Vor allem da auch die Re ...
Liebe Eltern, Löhnberg, 29.04.2022 aufgrund der geänderten Corona-Regelungen, die ab kommenden Montag, den 02.05.2022 gelten, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder in den reguläre ...
Der zweite Markt findet am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Im schönen Innenhof des Mehrgenerationenhauses wird es endlich wiede ...
Anfang letzten Jahres war der Spatenstich zu den umfangreichen Baumaßnahmen an der Grundschule „Auf dem Falkenflug“. Dabei wurde u. a. die Turnhalle um einen, dringend benötigten, Abstellraum erweite ...
Von 1980 bis 1997 war Kurt Leuninger Bürgermeister von Löhnberg. Der SPD-Politiker war vor seiner Amtszeit im Löhnberger Rathaus der letzte Landrat des ehemaligen Oberlahn-Kreises, bevor dieser im Ja ...
Nachdem in den vergangenen Wochen die PKW-Stellplätze fertigstellt und die Hochbeete errichtet wurden, konnten nun die noch fehlenden Bepflanzungen vorgenommen werden. Die Arbeiten wurden durch die G ...
Die CDU-Fraktion hat in der Gemeindevertretersitzung am 24. März 2022 den Antrag auf Überprüfung der gemeindeeigenen Gehwege gestellt. Daraufhin hat der Gemeindevorstand den Bauhof beauftragt, den en ...
Vergangene Woche wurden die Pflanzarbeiten am Mineralbrunnen Sauerborn abgeschlossen. Ein weiterer wichtiger Mosaikstein zur Fertigstellung des gesamten Areals. Die restlichen Arbeiten werden vorauss ...
Die Nirrerschäuser Dreschflejel hatten aus eigenen Vereinsmitteln vier hochwertige Holzbänke der Hephata Werkstätten für den Friedhof in Niedershausen angeschafft. Ab sofort stehen zwei der neuen Hol ...
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeindebauhof haben am Freitag, 27. Mai 2022, und Freitag, 17. Juni 2022, geschlossen. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung.
Anfang Mai besuchte eine Delegation des Bayrischen Gemeindetages aus dem Landkreis Eichstätt in Bayern Löhnberg. Da durfte das Löhnberger Wassermuseum natürlich nicht fehlen. Vor allem da auch die Re ...
Liebe Eltern, Löhnberg, 29.04.2022 aufgrund der geänderten Corona-Regelungen, die ab kommenden Montag, den 02.05.2022 gelten, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder in den reguläre ...
Der zweite Markt findet am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt. Im schönen Innenhof des Mehrgenerationenhauses wird es endlich wiede ...
Anfang letzten Jahres war der Spatenstich zu den umfangreichen Baumaßnahmen an der Grundschule „Auf dem Falkenflug“. Dabei wurde u. a. die Turnhalle um einen, dringend benötigten, Abstellraum erweite ...
Von 1980 bis 1997 war Kurt Leuninger Bürgermeister von Löhnberg. Der SPD-Politiker war vor seiner Amtszeit im Löhnberger Rathaus der letzte Landrat des ehemaligen Oberlahn-Kreises, bevor dieser im Ja ...
Nachdem in den vergangenen Wochen die PKW-Stellplätze fertigstellt und die Hochbeete errichtet wurden, konnten nun die noch fehlenden Bepflanzungen vorgenommen werden. Die Arbeiten wurden durch die G ...
Die CDU-Fraktion hat in der Gemeindevertretersitzung am 24. März 2022 den Antrag auf Überprüfung der gemeindeeigenen Gehwege gestellt. Daraufhin hat der Gemeindevorstand den Bauhof beauftragt, den en ...
Vergangene Woche wurden die Pflanzarbeiten am Mineralbrunnen Sauerborn abgeschlossen. Ein weiterer wichtiger Mosaikstein zur Fertigstellung des gesamten Areals. Die restlichen Arbeiten werden vorauss ...
Die Nirrerschäuser Dreschflejel hatten aus eigenen Vereinsmitteln vier hochwertige Holzbänke der Hephata Werkstätten für den Friedhof in Niedershausen angeschafft. Ab sofort stehen zwei der neuen Hol ...