Ordentliches Parken blockiert nicht den Winterdienst
Bei der aktuellen Wetterlage ist der Winterdienst dafür zuständig, dass die Straßen geräumt sind und gegen Glätte gestreut wird. Bei unsachgemäßen Parken ist dies nicht möglich, weil der ...
Bei der aktuellen Wetterlage ist der Winterdienst dafür zuständig, dass die Straßen geräumt sind und gegen Glätte gestreut wird. Bei unsachgemäßen Parken ist dies nicht möglich, weil der ...
Der Kinderreisepass wird aufgrund einer Gesetzesänderung zum 31. Dezember 2023 abgeschafft. Mit dem Gesetz soll das Pass-, Ausweis- und ausländerrechtliche Dokumentenwesen modernisiert werden. Eine ...
In den letzten zehn Jahren konnte das Mittagessen für die Kindergarten- und Grundschulkinder zu einem konstanten Preis angeboten werden. Durch die Preissteigerungen bei der Energie sowie den ...
Laut dem Wolfzentrum Hessen ist eine einzelne Wölfin aus einem Rudel in Rheinland-Pfalz in Hessen sesshaft geworden. Sie hat ihr Territorium in Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis und es gab bereits ...
In der Dezember-Sitzung der Gemeindevertretung ist die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Löhnberg geplant. Eine Kandidatur dazu liegt der Gemeindeverwaltung ...
Bei der letzten Gemeindevertretersitzung am 16. November 2023 berichtete Bürgermeister Dr. Frank Schmidt über Rückzahlungsforderungen an Gewerbesteuern in Höhe von einer Millionen Euro, welche zu ...
Der von den Gemeinden Löhnberg, Merenberg und dem Marktflecken Mengerskirchen betriebene Wertstoffhof am Almerskopf ist im November nur samstags von 10 Uhr bis 16 Uhr und im Dezember, die ersten ...
Am 8. Oktober war die hessische Landtagswahl und ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Mein besonderer Dank gilt ...
Nachdem im Februar das Trinkwasser im Ortsteil Selters aufgrund einer Verkeimung gechlort werden musste, war dies Thema in den politischen Gremien. In der Gemeindevertretersitzung im Februar teilte ...
Der Gastronomie-Partnerschaftsvertrag der Wohnungsbaugesellschaft mit der Radeberger-Gruppe ist ausgelaufen und wird nicht verlängert. Jedoch wird die gute Zusammenarbeit mit der Selters ...
Die Syna plant bis Ende 2025, die Stromversorgung in ganz Niedershausen komplett auf Erdkabel umzustellen. Die Arbeiten rechts des Kallenbaches sind bereits im Gange. Im übrigen Gemeindeteil wird ...