Rathaus Löhnberg
Archiv 2020
Der Löhnberger Markt wird mobil - Neuigkeiten aus dem Mehrgenerationenhaus
Das Team des Mehrgenerationenhauses hat eine Möglichkeit gefunden, den treuen Stammkunden der monatlichen Märkte im MGH, die Produkte auf andere Art und Weise zukommen zu lassen. Aufgrund der ...
Erste Auswertungen der Geschwindigkeitsanzeigen fallen positiv aus
Gemeinde Löhnberg erhält einen weiteren Förderbescheid aus dem Zukunftsfonds des Landkreises
Mineralbrunnen Sauerborn wird saniert - Gemeinde erhält Zuschuss
Die Bauarbeiten für das "Wohnen auf der Stadtmauer" schreiten weiter voran
Niedershäuser erkunden Zustand ihres Waldes
Neue Försterin Lea Rohwer führt durch den Löhnberger Wald
Das Sportlerheim des TuS Niedershausen wurde nach den Um- und Anbauarbeiten feierlich eingeweiht
KVO-Ukamamba Obershausen e.V. bekam Besuch von Bürgermeister Dr. Frank Schmidt
Bürgermeister Dr. Frank besuchte den Gesangverein "Liederkranz" Niedershausen
Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer übergibt Zuwendungsbescheid an die Gemeinde Löhnberg
Erneuter Brandanschlag in Löhnberg - EUR 1.000 Belohnung ausgeschrieben Grillhütte in Selters und Holzpolter im Löhnberger Wald in Brand gesteckt
Die Arbeiten für den Neubau der Tennisanlage mit Pickleballfeld haben begonnen
Arbeiten zur Entfernung von Abflusshindernissen im Vöhlerbach sowie im Kallenbach sind nun abgeschlossen
2. Bauabschnitt: Deckenerneuerung der B 49 von Löhnberg nach Biskirchen
Für die Arbeiten der Deckenerneuerungen der B 49 zwischen Löhnberg und Biskirchen muss mit erheblichen Beeinträchtigungen gerechnet werden. Bereits Ende September begannen die Vorarbeiten und der ...
"Köhlerhütte" am Aussichtsturm vollständig abgebrannt!
Einweihung des Entdeckerfades "In den Selterswiesen" am 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus im Finkenweg
Rosita Kroh erhält Landesehrenbrief für ihr langjähriges Engagement für die Löhnberger Landfrauen
Bürgermeister Dr. Frank Schmidt zu Besuch bei dem Karneval Komitee Lahneburg
Wegebaumaßnahmen im Gemeindewald Löhnberg
Übung "AIREX/BLACK Lightning 20.2"- Luftnahunterstützungstraining der Bundeswehr
In der Zeit vom 05. Oktober bis 15. Oktober 2020 von 07:00 bis ca. 17:00 Uhr, werden im Raum Dreifelden, Löhnberg, Villmar, Hahnstätten und Dachsenhausen das Luftnahunterstützungstraining ...
Corona ist eine Bewährungsprobe für uns alle!
„In der Krise beweist sich der Charakter“. Dieser Satz von Helmut Schmidt trifft sehr gut auf das Verhalten mancher Menschen in der Corona-Pandemie zu. Auch bei uns gibt es Mitbürger, die scheinbar ...