Nähangebote starten endlich!
Bedingt durch die Coronapandemie wurde unser Nähprojekt in Löhnberg verschoben. Alle Nähbegeisterten oder die, die es werden wollen, sind nun herzlich eingeladen teilzunehmen. Die erfahrene ...
Bedingt durch die Coronapandemie wurde unser Nähprojekt in Löhnberg verschoben. Alle Nähbegeisterten oder die, die es werden wollen, sind nun herzlich eingeladen teilzunehmen. Die erfahrene ...
In den vergangenen Monaten hat die Gemeinde Löhnberg mit der Süwag alle Gas- und Stromanschlüsse der Gemeinde überprüft. In monatelanger Arbeit wurden entsprechend Auswertungen erstellt, die ein ...
Die hessische Dorfentwicklung (IKEK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dörfer im ländlichen Raum als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten. Die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen ...
Hier möchten wir gerne einen Überblick der geplanten bzw. bevorstehenden Projekte geben, die durch unterschiedlichen Förderprogramme finanziell bezuschusst werden. Die Gemeinde Löhnberg hat viele ...
Das Grillen und Picknicken in der Öffentlichkeit ist ab sofort wieder erlaubt. Mit der Freigabe der Landesregierung dürfen auch wir in Löhnberg unsere Grillplätze wieder vermieten. Wenn Sie einen ...
Schon vor vielen Jahren hat die Gemeinde viel Geld durch Zuschüsse in die Sanierung der Gebäude und Infrastruktur gesteckt. Das hatte zur Folge, dass wir die Kosten senken konnten und die Auslastung ...
Ende Februar 2020 hatte die Gemeinde eine Bedarfsabfrage für einen möglichen Zuschuss für die Anschaffung von Lastenrädern gestartet. Hintergrund ist, dass immer mehr Bundesländer, Landkreise und ...
In den Vorlaufbehälter fließt das Trinkwasser aus den Waldquellen und dem Stollen Eppstein zur Versorgung des Ortsteils Niedershausen ohne zu pumpen. Überschusswasser wird von dort bis nach Löhnberg ...